Die Klientel der Kompass-Förderung

 

Zielgruppen

 

Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche  im Alter von 4–18 Jahren, die von Entwicklungsverzögerungen oder Einschränkungen im sensorischen, motorischen, kognitiven und/oder sozial-emotionalen Bereich betroffen bzw. von Behinderung bedroht sind.

 

 

Behandelte Störungsbilder

 

Die umfassende heilpädagogische Förderung durch Kompass bietet Hilfe bei

folgenden Störungsbildern:

 

– ADS/ADHS

– Störungen des Sozialverhaltens, Integrationsstörungen

– Aufmerksamkeitsstörungen

– Autismus-Spektrum-Störungen

– Dissoziales Verhalten

– Störungen des Selbstwertgefühls

– Angststörungen

– Psychosomatische Beschwerden

– Folgeprobleme bei besonderer Begabung

– Leistungsblockaden

– Emotionale Blockaden / Störungen

– Impulsiv-ungesteuertes Verhalten

– Beeinträchtigtes Konfliktverhalten

– Entwicklungsverzögerungen

– Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen

– Grob- und feinmotorische Einschränkungen

– Legasthenie/Dyskalkulie

 

 

Auftreten und Behandlung der Störungsbilder

 

Die einzelnen Symptome treten nie isoliert auf und werden ganzheitlich mit verschiedenen Methoden behandelt.

 

So haben beispielsweise Kinder mit AD(H)S meistens feinmotorische Schwierigkeiten, auditive und taktile Wahrnehmungsprobleme und Lernstörungen, oft auch Störungen im Sozialverhalten, familiäre Schwierigkeiten  und Selbstwertprobleme. Andererseits können auch Teilleistungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen Ursache von Aufmerksamkeitsstörungen und Leistungsblockaden sein.

 

Die heilpädagogische Förderung ermöglicht hier ein umfassendes Hilfsangebot. Die verschiedenen Ursachen und Lösungsansätze für komplexe Störungsbilder werden berücksichtigt und dadurch intensive und individuelle Einzelfallhilfe geleistet.

Mobile Heilpädagogische Praxis
für ganzheitliche
Entwicklungsförderung

Druckversion | Sitemap
© Kompass 2022