Klaus Supp, geb. 1964

Mitarbeiter seit April 2013

Diplom-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter
Trainer für Systemisches Aggressions-Management

Zertifizierte Weiterbildung Autismus

Berufserfahrung  

Gründung des Kindertheaters „Paddl und Prööt“
Tätigkeit als Tontechniker und Lehrer für Saxophon

1990
 

An diversen Musikschulen   

1990

Tätigkeit als Künstler (Living Dolls Berlin, Teatr Kreatur Berlin Mime Company)

1997–2001

Dozent für Bewegung für Schauspieler am Europäischem Theaterinstitut Berlin

1998–1999

Zirkustrainer, Projektarbeit, Lehrer für Sprachförderung, u. A. aufsuchende Sozialarbeit bei verschiedenen Zirkussen für Kinder mit und ohne Behinderungen und für Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Armutshintergrund

2001–2007

 

Organisation und Durchführung internationaler Jugendbegegnungen
im Bereich Tanz, Theater und Zirkus für Kinder und Jugendliche mit
und ohne Behinderungen

2002–2008

 

Schulsozialarbeiter bei der JAM GmbH in Bad Sülze und Ribnitz-Dammgarten

2008–2011
 

Lehrer für Mime/Pantomime im Streitschlichtercamp in Niex Freiberufliche Tätigkeit als Zirkuspädagoge in Darmstadt, der Schweiz und Sachsen

2012

 

Flexible Erziehungshilfe beim Schifferkinderheim Duisburg

2013

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Mime/Pantomime, diverse Fortbildungen im Bereich Zirkus- und Spielpädagogik, Psychomotorik, Coaching Beratungsmethodik und Rollenverständnis, Mentor und Trainer für  systemisches Aggressionsmanagement (ISAM), Ausbildung an der Bass Akademien in Hamburg, Lehrerfortbildung Musik in Grund- und Förderschulen, Multiplikator zur Ausbildung von Schülerschlichtern im Grundschulbereich, Fortbildung zur gewaltfreien Kommunikation (GFK), Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen, Autismus Grund-, Aufbau- und Vertiefungskurskurs von Autismus Deutschland e. V., Yogalehrer 2018

Mobile Heilpädagogische Praxis
für ganzheitliche
Entwicklungsförderung

Druckversion | Sitemap
© Kompass 2022