Monika Johannsen, geb. 1961

Mitarbeiterin seit September 2015

 

Erzieherin
Motopädin
Heilpädagogin

Berufserfahrung  

Leiterin des Fachseminars für Familienpflege, Dozentin

Unterricht in folgenden Fächern:

Beschäftigungslehre und Anleitung, Methodenlehre, Heilpädagogik, Pädagogik, Musik- und Bewegungserziehung, Methoden und Techniken des Lernens
CJD – BFZ Wesel - Fachseminar für Familienpflege Wesel

1999–2014




 

Freiberufliche Tätigkeit in einer Praxis für Psychotherapie, Krefeld

seit 2010

Freiberufliche Tätigkeit als Referentin im Bereich:
Kommunikation und Wahrnehmung, in der Fortbildung Ehrenamtlicher, in der Sterbebegleitung OMEGA – „Mit dem Sterben Leben“, Regionalgruppe Bocholt

seit 2006


 

Honorardozentin für das Fach Berufskunde

Fachseminar für Familienpflege
Kaiserswerther Diakonie

2003–2004

 

Unterrichtstätigkeit als Dozentin für das Fach: Spielpädagogik                     

Fachseminar für Familienpflege, Moers

1997–1998

 

Angestellt im Bereich Ergotherapie in der Psychiatrie

St. Nikolaus Hospital, Rheinberg

1996–1997
 

Unterrichtstätigkeit als Dozentin, VHS Goch in einer Maßnahme für

Kinderpflegerinnen für das Fach: Bewegungserziehung

1995–1996
 

Honorartätigkeit als Heilpädagogin und Motopädin

Heilpädagogische Praxis, Claudia Kuhn, Mühlheim

1994–1995
 

Motopädin in der Frühförderung des Hochsauerlandkreises, Arnsberg

1991–1992

Heilpädagogin in der Frühförderung der Lebenshilfe Ortsverein Menden

1988–1991
 

Erzieherin in Kita, Privathaushalt und Rehabilitations- und Kurklinik für Kinder und Jugendliche

1981-1985
 
   

Fort- und Weiterbildungen

 
Systemische Traumapädagogik 2021

Zertifizierte Weiterbildung Traumatherapie

Systemisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien

3,5-jährige berufsbegleitende Fortbildung zur Systemischen Familientherapeutin
Psychotherapeutisches Institut Bergerhausen, PIB-Duisburg

2021

2018

 

2012–2015

 

1-jährige berufsbegleitende Fortbildung ILP® Therapeutin (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie/Psychotherapie) nach Dr. Friedmann

2010–2011
 

1-jährige berufsbegleitende Fortbildung „Soul Wave“

5 Rhythmen, nach Gabrielle Roth mit David Rose, Bochum

2009–2010
 

1-jährige berufsbegleitende Fortbildung „Groove and Move“, Rhythmus, Musik, Stimme und Bewegung, Off-Theater, Neuss

2007–2008
 

● Sensorische Integration

● Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit

● Dance Alive, Tanz- und Ausdruckstherapie

● Feministische Tanztherapie

● STOMP – Rhythmus mit Alltagsgegenständen

● Kreative Arbeit mit Familienskulpturen, nach Virginia Satir

● Atemgesten

● Personale Leibarbeit, nach Dürkheim

● Bildung braucht Bewegung

● Systemische Familientherapie (WE-Seminar)

1990–2008








 

1-jährige Vollzeit Ausbildung zur Tanztherapeutin

Zukunftswerkstatt Tanz, Musik, Gestaltung, Duisburg
1993–1994
 

3-monatiges Ausbildungsprogramm NEW DANCE

San Francisco, USA

1989
 

Mobile Heilpädagogische Praxis
für ganzheitliche
Entwicklungsförderung

Druckversion | Sitemap
© Kompass 2022